Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen Nicole Loegl, Blumenstraße 6, 85540 Haar, Deutschland – nachfolgend Anbieter genannt – und dem Kunden. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.
§ 2 Vertragsgegenstand
Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Waren. Die Einzelheiten, insbesondere die wesentlichen Merkmale der Ware finden sich in der Artikelbeschreibung.
§ 3 Zustandekommen des Vertrages
(1) Wird ein Artikel vom Anbieter auf www.frischluftwerk.de eingestellt, ist das verbindliche Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages zu den in der Artikelseite enthaltenen Bedingungen bereit.
(2) Die zum Kauf beabsichtigten Waren können wahlweise über das Internetportal Dawanda (www.dawanda.de) oder über das Kontaktformular bezogen werden.
Angaben zur Bestellung über
– Dawanda: Hierfür sind die entsprechenden allgemeinen Geschäftsbedingungen des Internetportals zu beachten.
– Kontaktformular: Nach Aufrufen des Kontaktformulars erfolgt die Eingabe der persönlichen Daten (Name, Anschrift, E-Mail Adresse) sowie die Artikelbezeichnung und Menge des zu bestellenden Artikels. Vor Absenden der Bestellung wird der Kunde gebeten, sämtliche Angaben nochmals zu überprüfen, zu ändern bzw. den Kauf abzubrechen. Mit dem Absenden der Bestellung kommt der Kaufvertrag verbindlich zu Stande.
(3) Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail. Der Kunde hat deshalb sicherzustellen, dass die von ihm beim Anbieter hinterlegte Emailadresse zutreffend ist, der Empfang der Emails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.
§ 4 Preise, Versandkosten
(1) Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Endpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern. Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG erhebe ich keine Umsatzsteuer und weise diese daher auch nicht aus.
(2) Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie richten sich nach dem jeweiligen konkreten Kaufangebot und den darin gemachten Angaben zum Versand. Nach Eingang der Bestellung werden die Versandkosten gesondert ausgewiesen, um ggf. einen Kombiversand für mehrere bestellte Artikel zu gewähren.
§ 5 Zahlungs- und Versandbedingungen
(1) Der Kunde wird gebeten die Zahlung innerhalb von 7 Tagen per Überweisung vorzunehmen. Die benötigten Bankdaten erhält der Kunder mit der Kaufbestätigung, die er innerhalb 48 Stunden nach dem Kauf per E-Mail erhält.
(2) Die Lieferung der Ware erfolgt ausschließlich nach Deutschland. Kunden außerhalb Deutschlands werden gebeten vor der Bestellung mit dem Anbieter per E-Mail (servus@frischluftwerk.de) Kontakt aufzunehmen. Soweit in der Artikelbeschreibung keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Werktagen nach Vertragsschluss, bzw. nach Eingang des vollständigen Kaufpreises und der Versandkosten.
(3) Der Versand erfolgt unversichert. Der Anbieter übernimmt keine Haftung bei Verlust oder Beschädigung durch den Transport. Auf Wunsch des Kundens kann die Ware für einen Aufpreis versichert verschickt werden. Dazu wir der Kunde gebeten vor Abschließen des Bestellvorgangs den Anbieter darüber zu informieren.
§ 6 Widerrufs- oder Rückgabebelehrung
(1) Alle angebotenen Artikel werden von Hand gefertigt. Kleine Unregelmäßigkeiten in der Verarbeitung können trotz gewissenhafter und sorgfältiger Arbeit vorkommen und sind kein Reklamationsgrund. Individuell hergestellte Produkte sind vom Umtausch ausgeschlossen.
(2) Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage und erfolgt in Schriftform (Brief, E-Mail) oder durch die fristgerechte Rückgabe.
§ 7 Rücksendekosten bei Ausübung des Widerrufsrechtes
(1) Für den Fall der Ausübung des für Verbraucher geltenden gesetzlichen Widerrufsrechtes bei Fernabsatzverträgen wird vereinbart, dass der Kunde die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen hat, wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 50 Euro nicht übersteigt oder wenn bei einem höheren Preis der Sache der Kunde die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht erbracht hat, es sei denn, dass die gelieferte Ware nicht der bestellten entspricht.
(2) In allen anderen Fällen trägt der Anbieter die Kosten der Rücksendung.
(3) Nach Eingang der Rücksendung erfolgt die Erstattung des Kaufpreises.
§ 8 Zurückbehaltungsrecht, Eigentumsvorbehalt
(1) Ein Zurückbehaltungsrecht kann der Kunde nur ausüben, soweit es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt.
(2) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises Eigentum des Anbieters.
§ 9 Gewährleistung
(1) Es gelten die gesetzlichen Vorschriften.
(2) Als Verbraucher wird der Kunde gebeten, die Ware bei Lieferung umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und Beanstandungen dem Anbieter und dem Spediteur schnellstmöglich mitzuteilen. Kommt der Kunde dem nicht nach, hat dies keine Auswirkung auf die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche.
§ 10 Haftung
(1) Der Anbieter haftet jeweils uneingeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, in allen Fällen des Vorsatzes und grober Fahrlässigkeit, bei arglistigem Verschweigen eines Mangels, bei Übernahme der Garantie für die Beschaffenheit des Kaufgegenstandes, bei Schäden nach dem Produkthaftungsgesetz und in allen anderen gesetzlich geregelten Fällen.
(2) Sofern wesentliche Vertragspflichten betroffen sind, ist die Haftung des Anbieters bei leichter Fahrlässigkeit auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden beschränkt. Wesentliche Vertragspflichten sind wesentliche Pflichten, die sich aus der Natur des Vertrages ergeben und deren Verletzung die Erreichung des Vertragszweckes gefährden würde sowie Pflichten, die der Vertrag dem Anbieter nach seinem Inhalt zur Erreichung des Vertragszwecks auferlegt, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst möglich machen und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.
(3) Bei der Verletzung unwesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen ausgeschlossen.
(4) Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Der Anbieter haftet insoweit weder für die ständige noch ununterbrochene Verfügbarkeit der Webseite und der dort angebotenen Dienstleistung.
§ 11 Rechtswahl, Erfüllungsort, Gerichtsstand
(1) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss UN-Kaufrechts. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird (Günstigkeitsprinzip).
(2) Erfüllungsort für alle Leistungen aus den mit dem Anbieter bestehenden Geschäftsbeziehungen sowie Gerichtsstand ist Sitz des Anbieters, soweit der Kunde nicht Verbraucher, sondern Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU hat oder der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Die Befugnis, auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen, bleibt hiervon unberührt.